Geräte, die auf dem Markt als 12-V-Transformator oder 24-V-LED-Transformator bezeichnet werden, werden in der Terminologie als Stromversorgungsmodelle bezeichnet. LED-Netzteil, LED-Netzteil, LED-Transformator, LED-Treiber, LED-Treiber, LED-Adapter bedeuten alle das Gleiche. Wichtig ist, dass die Werte für Eingangsspannung, Ausgangsspannung und Leistung Ihren Bedürfnissen entsprechen. Man unterscheidet auch zwischen Konstantstrom- und Konstantspannungs-Netzteilen. In unserem Artikel Wie wird der LED-Transformator angeschlossen? finden Sie Antworten auf diese Frage.
Er wird auf dem Markt auch als Transformator für die Stromversorgung bezeichnet. Obwohl es so üblich ist, ist diese Nomenklatur eigentlich falsch. Zum Verständnis des Themas sei dennoch die folgende Erklärung gegeben.
Unterschied zwischen Transformator und Netzgerät
Der Transformator kann zur Wechselspannungsverstärkung, -reduzierung oder -trennung eingesetzt werden. Der Einsatzbereich kann Hochspannung, Mittelspannung oder Niederspannung sein. Um beispielsweise ein 34.500-Volt-Hochspannungsnetz in der Gebäudeinstallation zu nutzen, benötigen Sie einen Transformator, der 34,5 kV Strom auf 400 Volt Wechselstrom reduziert. In ähnlicher Weise können Sie auch 220-Volt-Steckdosenstrom auf 24-Volt-Wechselstrom reduzieren. Diese Transformatorenmuster sind Abspanntransformatoren.
Das Netzteil liefert an seinem Ausgang Gleichspannung. Sie haben zum Beispiel 220 Volt Wechselstrom aus der Steckdose und wollen eine LED-Leuchte mit 24 Volt Gleichstrom betreiben. Da das von Ihnen verwendete Netzteil am Ausgang Gleichstrom mit dem entsprechenden Spannungswert liefert, wird die LED-Leuchte funktionieren. Die gebräuchlichsten Netzteile liefern Gleichstrom mit 12 Volt oder 24 Volt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Transformator das Spannungsniveau anpasst. Bei Transformatoren wird die Wechselspannung am Ausgang als Wechselstrom ausgegeben. Wird ein Gleichstromtransformator verwendet, ist der Eingang Gleichstrom und der Ausgang Gleichstrom. In Transformatoren findet keine Umwandlung statt.
Das Netzteil regelt sowohl das Spannungsniveau als auch die Umwandlung der Gleichstromenergie. Man kann sagen, dass Netzteile auch einen Transformator als Funktion haben. Er stellt zunächst die Spannung ein und wandelt dann den Wechselstrom in Gleichstrom um. Jetzt bar LED-Trafo-Anschluss für die nächste.
Anschluss eines LED-Transformators
Online LED-Transformator-Anschluss oder LED-Transformator-Anschlussplan Wenn Sie nach "Netzteil" suchen, werden Sie ähnliche Bilder sehen. Aber das Netzteil, das Sie haben, ist vielleicht nicht dasselbe. Daher ist es am einfachsten, die Grundlagen zu verstehen.
Sie sollten den LED-Treiber lesen. Auf dem Gerät befinden sich Anschlusspunkte wie L, N, Erdungszeichen, -V, +V. Wir haben unten eine Tabelle mit allen möglichen Abkürzungen für Sie angehängt. Tabelle Wie schließt man einen LED-Streifen-Trafo an? wird Ihre Frage beantworten.
Viele Netzteile können mehr als einen Gleichstromausgang haben. Dadurch wird die Leistung des Netzteils nicht erhöht. Es bedeutet lediglich mehr Anschlusspunkte und eine einfachere Installation. In dieser Hinsicht können Sie mit mehr als einem Ausgang einen vorteilhaften Nutzen erzielen.
Hinweis Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Elektriker für die Verkabelung hinzuzuziehen. Denn Sie können die Leistung zwar richtig berechnen, müssen aber bei der Installation das richtige Kabel entsprechend der Entfernung wählen. Andernfalls bedeutet ein dünneres Kabel, als es sein sollte, einen Spannungsabfall. Dies führt zu Lichtverlusten.
Wie Sie wissen, können Sie die Balken-LED-Modelle in Reihe miteinander verbinden. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es auch wichtig ist, wie viel Strom die Leiterplatte des von Ihnen verwendeten Bar-Led-Modells tragen kann. Daher müssen Sie möglicherweise mit einem Kabel unabhängig von der Stromversorgung wieder von Zeit zu Zeit von langen Metern zu speisen.